Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Unimog
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
19,99 EUR
incl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht: 0,90 KG
Art.Nr.: Unimog 411 - Typengeschichte und Technik
Kenner nennen ihn schlicht »Vierelfer«. Für viele der ca. 20.000 Besitzer ist dieser Unimog bereits eine Legende mit Kultstatus. So wie es der VW-Käfer oder der »Neunelfer« von Porsche auch sind. Dieses Werk enthält alle prägnanten Meilensteine und die wichtigsten Modellpflegemaßnahmen zum 411er. Mit über 200 Fotos und 50 Grafiken ist es auch für Einsteiger bestens geeignet.
Carl-Heinz Vogler war nach seinem Fahrzeugtechnik- und Leichtbau-Studium in Ulm/Donau ab 1974 bei der Daimler-Benz AG in Gaggenau beschäftigt. Er wurde von Unimog-Chefkonstrukteur Heinrich Rössler mit der Entwicklung des großen MB-trac-Fahrerhauses sowie mit Detailänderungen an den Baureihen 411, 421 und 406 beauftragt. Viele Jahre war Vogler auch als leitender Sicherheitsingenieur im Konzern tätig. Von 1993 bis 2011 war Vogler nebenberuflich als Chefredakteur der Club-Magazine »Unimog-Heft'l« und »Unimog-Spezial« innerhalb des Unimog-Clubs Gaggenau beschäftigt. Für das Unimog-Museum in Gaggenau ist Vogler als Historiker und Kurator tätig. Im Jahr 2009 brachte er bei GeraMond »Das Unimog-Typenbuch« heraus.